Jahrhundertkoch wird 75
Eckart Witzigmanns kulinarisches ABC
Eckart Witzigmann hat die deutsche Küche revolutioniert wie kein anderer – am Montag wird er 75 Jahre alt. Uns verrät er, von Aubergine bis Zander, seine Passionen. VON NORBERT THOMMA
Der Süddeutschen Zeitung erzählt Witzigmann in einem Interview, warum er beinahe nicht nach München gekommen wäre. "Ich war 1971 zweiter Chef im besten Restaurant von Washington, im Jockey Club, und hatte ein Angebot, Privatkoch der Kennedys zu werden."
Freunde, Weggefährten und ehemalige Schüler gratulieren dem legendären »Chef« Eckart Witzigmann zum 75. Geburtstag.
Der Jahrhundertkoch über seine Lehrjahre, über Köche, die ihn geprägt haben, und über seine Philosophie beim Kochen.
Kultig, kultiger, 70er! Keine Epoche der Nachkriegszeit hat München so geprägt wie die 70er-Jahre. tz-Fotograf Heinz Gebhardt nimmt Sie mit auf eine Zeitreise. Es geht um den Mann, der München kulinarisch eroberte.
lesen Sie hier>>
Heinz Gebhardt, tz 29.4.2016, Bild
Wochenende 29./30./31.Mai 2015 Nr.101
Es gibt 282 Sternerestaurants in Deutschland, so viele wie nie zuvor. Eckart Witzigmann und Hans Haas erklären den Trend mit einem geschärften Bewusstsein für gutes Essen. Als Wegbereiter gilt Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann.
Ein Besuch im Tantris, an dem Ort, an dem alles begann. Artikel lesen...
Er ist der lachende Beweis für die belebende Wirkung des Champagners. ECKART WITZIGMANN erklärt bei fünf Flaschen, was dieses Kultgetränk so einzigartig macht.
Artikel lesen...
Tantris - Bayerische Spitzenköche verneigen sich
Ohne Eckart Witzigmann, hätte es das "Tantris" womöglich nie gegeben. Der Jahrhundertkoch ("Gault Millau") aber bleibt bescheiden. "Ich muss nicht betonen, wie stolz ich auf das bin, was aus dem 'Tantris' geworden ist.
Artikel lesen...
Frische Produkte statt Fast-Food: Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann engagiert sich für ein Projekt, das Gärten in Kindergärten bringt. Aus Südbaden gärtnert die Freiburger Rappelkiste mit.
Artikel lesen...
Eckart Witzigmanns kulinarische Revolution und Savoir-vivre pur.
Artikel lesen...
Die Elite der deutschsprachigen Köche beweist: Molekular-Firlefanz war gestern, erstklassige heimische Produkte sind Trumpf.
Artikel lesen...
Mit seinem Restaurant holte Eckart Witzigmann erstmals drei Michelin-Sterne nach Deutschland. Zum 70. Geburtstag verrät er, was er von den Kochbüchern mancher Kollegen hält und warum Essen in Deutschland zu billig ist.
Artikel lesen...